Das sollten Sie über uns wissen
Everllence ebnet den Weg in eine klimaneutrale Weltwirtschaft. Ob Industrieproduktion, Energie- oder maritime Wirtschaft: Wir denken ganzheitlich und packen schon heute die Herausforderungen von morgen an – für eine nachhaltige Wertschöpfung unserer Kunden. In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. Everllence hat seinen Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter an mehr als 120 Standorten weltweit. Unsere Kunden profitieren außerdem vom globalen Service-Center-Netzwerk unserer After-Sales Marke, Everllence PrimeServ.
Folgende Aufgaben können wir Ihnen anbieten
Sie sind Teil eines sehr erfahrenen und talentierten Inbetriebnahme-Teams, das durch ihr Expertenwissen und ihre lösungsorientierte Arbeitseinstellung maßgeblich an der Zufriedenheit unserer Kunden beteiligt ist. Mit der Inbetriebnahme und den damit verbundenen vorherigen Prüfungen unseren Anlagen und Produkten tragen sie entscheidend dazu bei, den Weg der Dekarbonisierung mit zu bestreiten. Unseren Kunden -vornehmlich in der DACH Region- vertrauen auf die Expertise der Ingenieure*innen und Techniker*innen von Everllence schon seit vielen Jahrzehnten. Wenn Ihnen der direkte Kundenkontakt und damit verbundene Reisen und Einsätze Freude bereiten, dann machen Sie mit uns den nächsten Karriereschritt als Commissioning Engineer (m/w/d). Ob nach Abschluss Ihres Studiums oder als Quereinstieg, wir gewährleisten Ihnen ein umfangreiches Trainings- und Ausbildungsprogramm.
- Identifikation von Hauptkomponenten an den Maschinen und Systemen und Verständnis von deren Funktionsprinzipien
- Installation und Prüfung von Prozessleitsystemen (PSC7, Allen-Bradley, etc.) an Neuanlagen
- Einrichten von Kommunikationsrechnern und Visualisierungssystemen
- Optimierung von Steuerungsprozessen
- Durchführung von Reparaturen, Trouble Shooting und Umbauten an regelungstechnischen Anlagen
Mit diesen Qualifikationen helfen Sie uns weiter
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Elektrotechnik, Mechatronik oder Informatik oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrungen an Turbomaschinen, Neuanlageninbetriebnahme und/ oder Servicearbeiten als Inbetriebnahme Ingenieur (m/w/d) wünschenswert
- Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Regelungs- und Steuerungstechnik (PCS7, Allen-Bradley, o.ä.) von Vorteil
- Erfahrung im Lesen von technischen Unterlagen, Schalt- und Verdrahtungsplänen
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Selbstsicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Motivationsfähigkeit
- Hohe Reisebereitschaft (ca. 180-200 Tage pro Jahr)
Unsere Benefits für Sie
Flexible Arbeitszeitmodelle, Kantine, Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen und Betriebsarzt, Frauennetzwerk, Coachings, werkseigener Parkplatz, gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV, VW-Fahrzeugleasing, Mitarbeiterrabatte
Gut zu wissen